...

Fill out the application and wait for a call from our specialists

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Consent
Home/ Glossary/ Replikation

Replikation

Replikation ist der Prozess des Kopierens und Synchronisierens von Daten zwischen mehreren Speichersystemen oder Datenbanken, um deren Konsistenz und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dank der Replikation werden Änderungen, die an einer Kopie der Daten vorgenommen werden, automatisch oder periodisch auf andere Kopien übertragen, wodurch die Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit der Informationsinfrastruktur verbessert wird.

Arten der Replikation

  • Synchron — Daten werden gleichzeitig in alle Kopien geschrieben. Dies gewährleistet maximale Konsistenz, kann aber die Schreiblatenz erhöhen.
  • Asynchron — Änderungen werden zunächst an der primären Kopie vorgenommen und dann auf die anderen übertragen. Dieser Ansatz reduziert die Latenz, kann aber zu vorübergehender Dateninkonsistenz führen.
  • Vollständig — die gesamte Datenbank oder das Speichersystem wird kopiert.
  • Teilweise — nur spezifische Tabellen, Dateien oder Datensegmente werden repliziert.

Funktionsweise

Die Replikation basiert auf Mechanismen, die Änderungen in den Daten verfolgen und diese Änderungen an andere Knoten übertragen. Dies kann durch eingebaute Datenbankfunktionen, spezialisierte Softwarelösungen oder Hardware-Speichersysteme erfolgen. In modernen verteilten Systemen ist Replikation eine Schlüsselkomponente zur Gewährleistung hoher Verfügbarkeit.

Datensicherung und Disaster Recovery für Unternehmen und Industrie

 

Anwendungsbeispiele

Replikation wird in Unternehmensdatenbanken verwendet, um den unterbrechungsfreien Anwendungsbetrieb auch bei Ausfall eines Servers zu gewährleisten. Sie wird in Cloud-Diensten implementiert, um die Last zu verteilen und den Benutzerzugriff auf Daten in verschiedenen Regionen zu beschleunigen. In E-Commerce-Systemen ermöglicht Replikation die Bestellabwicklung ohne Verzögerungen, während sie im Bankensektor kontinuierliche Transaktionen auch bei Hardware-Ausfällen garantiert.

Vorteile

  • Erhöhte Datenverfügbarkeit und Ausfalltoleranz.
  • Fähigkeit, die Last zwischen mehreren Servern zu balancieren.
  • Schnellerer Zugang zu Daten durch Speicherung in geografisch näheren Knoten.
  • Reduziertes Risiko von Datenverlust.

Replikation ist ein wesentliches Werkzeug für Unternehmen, wo unterbrechungsfreier Betrieb und Datenintegrität kritisch sind. Sie bildet die Grundlage für ausfalltolerante Architekturen, verteilte Datenbanken und globale Cloud-Dienste und bietet Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil in Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit von Informationssystemen.

FAQ



Replikation ist ein kontinuierlicher Prozess der Synchronisation von Daten zwischen mehreren Knoten. Im Gegensatz dazu erstellt Backup eine separate Kopie der Daten zur Wiederherstellung im Falle eines Ausfalls und wird nach einem festgelegten Zeitplan durchgeführt.


Ja, synchrone Replikation funktioniert in Echtzeit, erfordert aber Hochgeschwindigkeitskommunikationskanäle und kann die Latenz erhöhen.


Ja, bei falscher Konfiguration kann Replikation die Netzwerk- und Rechenlast erhöhen, besonders im synchronen Modus.


Asynchrone Replikation wird am häufigsten verwendet, da sie die Latenz reduziert und widerstandsfähiger gegen Netzwerkprobleme zwischen entfernten Knoten ist.