...

Fill out the application and wait for a call from our specialists

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Malta Gaming-Lizenz

Der Dienstleister CloudKleyer Frankfurt GmbH unterstützt Unternehmer, Startups und große Online-Gaming-Unternehmen bei der Erlangung einer maltesischen Glücksspiellizenz (MGA). Unser Leistungspaket umfasst sowohl technische Unterstützung beim Aufbau und der Einführung der notwendigen digitalen Infrastruktur in Malta als auch die umfassende rechtliche Begleitung des Projekts, einschließlich der Firmenregistrierung des Kunden in der maltesischen Gerichtsbarkeit, der Einreichung des Antrags auf eine maltesische Online-Glücksspiellizenz und der Beratung in allen Phasen der Projektumsetzung.

Unser zuverlässiger Partner ist eine große Anwaltskanzlei, der wir vertrauen und dank der wir allen unseren Mandanten umfassende Dienstleistungen anbieten können.

Unsere Partner verfügen über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen bei der Bearbeitung von Glücksspiellizenzen in Malta und gemeinsam sind wir bereit, Ihnen einen schnellen und qualitativ hochwertigen Service zu bieten.

Vorteile einer Glücksspiellizenz in Malta von der CloudKleyer Frankfurt GmbH

Strikte Einhaltung aller technischen Standards der MGA

Das Rechenzentrum in Malta, in dem die Serverausrüstung eingesetzt wird, muss über zahlreiche Konformitätszertifikate verfügen, die den Schutz von Kundendaten bestätigen. Insbesondere ISO 27001 (Informationssicherheitsmanagement), PCI DSS und weitere Standards sind erforderlich. Die CloudKleyer Frankfurt GmbH stellt sicher, dass die Ausrüstung in Malta gemäß allen betrieblichen und technischen Anforderungen der MGA gehostet wird.

Die besten Tarife für die Nutzung von Internetkanälen

Die Tarife für Highspeed-Internet von Anbietern in Malta können bis zu 50 € pro 1 Mbit/s betragen, was die Betriebskosten langfristig deutlich erhöht. Die CloudKleyer Frankfurt GmbH kann allen ihren Kunden Preise anbieten, die deutlich unter den regulären Preislisten lokaler Anbieter in Malta liegen.

Das komplette Paket an Wartungsdiensten für Spieleserver in Malta

Die CloudKleyer Frankfurt GmbH bietet im Rahmen von Remote Hands umfassenden technischen Support für Spieleserver in Malta und garantiert eine hohe Servicequalität. Wir beheben Abstürze und Störungen, prüfen und diagnostizieren den Zustand der Serverinfrastruktur und stellen bei Bedarf die Verbindung zu Netzwerk- und Cloud-Ressourcen her. Wir tauschen Komponenten für dedizierte Server umgehend aus und führen weitere technische Arbeiten durch.

Die besten Konditionen und Tarife für die Zuteilung in Malta

Auf Malta gibt es nur drei Rechenzentren, die nach den Standards der MGA für Glücksspiellizenzen zertifiziert sind. Mit unserer Hilfe können Glücksspielunternehmen stets auf gute Colocation-Bedingungen auf der Insel zählen.

Schnelle und sichere Logistik

Die sichere und pünktliche Lieferung von IT-Hardware an maltesische Rechenzentren ist ein komplexer Vorgang, der Planung und ein hohes Maß an Professionalität seitens der Dienstleister erfordert. Die CloudKleyer Frankfurt GmbH verfügt über umfangreiche Erfahrung mit solchen Transporten und unterstützt ihre Kunden stets dabei, Logistikprobleme in Malta zeitsparend, schnell, effektiv und sicher zu lösen.

Flexible Lösungen für die Hardwareauswahl

Wenn Sie über eigene Server verfügen, übernehmen wir deren schnelle Migration und Anpassung an neue Anforderungen. Benötigen Sie neue Hardware, stellen wir Ihnen die passende Serverlösung in Malta schnell aus unserem eigenen Bestand bereit, inklusive virtuellem Server-Hosting. Sie müssen nicht selbst nach neuen Servern und Hardwarekomponenten suchen. Wir finden und beschaffen alles, was Sie brauchen. Wir haben direkte Verträge mit führenden globalen Hardwareherstellern: HP, Dell, IBM, Fujitsu, Cisco und Juniper. So sind wir jederzeit bereit, Ihre Kapazitäten zu erweitern oder individuelle Serverkonfigurationen zu besten Preisen anzubieten. Alle Rechte vorbehalten.

Hosting von Spieleservern in CSL-Einrichtungen in Malta

Wir nutzen die Tier-3-Rechenzentren von CSL für das Hosting von Spieleservern auf Malta. CSL ist einer der führenden Colocation-Anbieter auf der Insel. Der Betreiber verwaltet drei Tier-3-Rechenzentren, die unabhängig von Telekommunikationsanbietern betrieben werden und umfassende Colocation- und Wartungsdienste für Spieleserver anbieten.

Die Gesamtfläche der CSL-Einrichtungen in Malta beträgt zweitausend Quadratmeter. Die TCL-Infrastruktur ist über vier Unterseekabel mit dem Festland verbunden und bietet eine stabile Hochgeschwindigkeitsverbindung. Die Qualität der Dienstleistungen wird durch alle für die maltesische Glücksspiellizenz erforderlichen Zertifikate bestätigt:

  • ISO 27001: Einhaltung internationaler Standards für Informationssicherheitsmanagement;
  • ISO 9001: Garantie einer hohen Prozessqualität;
  • PCI DSS: Zertifikat für ein hohes Schutzniveau bei der Zahlungsabwicklung;
  • Bevorstehende Änderungen: Erhalt der SOC-Zertifizierung.

Vorteile des Erwerbs einer MGA-Glücksspiellizenz für Unternehmen

Die Lizenzierung von Glücksspielaktivitäten in Malta wird von der Malta Gaming Authority (MGA) geregelt. Diese Regulierungsbehörde ist für die Vergabe von Lizenzen sowie die Überwachung der Rechtmäßigkeit und Qualität der in der iGaming-Branche angebotenen Dienstleistungen zuständig. Eine maltesische Lizenz ermöglicht ihrem Inhaber legalen Zugang zu zahlreichen internationalen Märkten, darunter der Europäischen Union und Kanada.

MGA steht außerdem auf der Whitelist der UKGC (UK Gambling Commission), sodass Inhaber einer maltesischen Glücksspiellizenz die Möglichkeit haben, ihr Geschäft in den britischen Glücksspielmarkt zu integrieren.

Hohe Anforderungen an Gaming-Dienstleister

Malta ist bekannt für seine strengen Regulierungsstandards und sein regulatorisches Umfeld, das transparente, faire und sichere Glücksspielplattformen gewährleistet. Die anerkannte MGA-Lizenz wird von Spielern weltweit respektiert und genießt ihr Vertrauen.

Wirtschaftliche und soziale Stabilität

Malta ist Mitglied der Europäischen Union. Die stabile politische und wirtschaftliche Lage auf der Insel bietet ideale Bedingungen für die Entwicklung des Glücksspielgeschäfts.

Steuerbefreiungen

Maltas System der Steuerbefreiungen ermöglicht den Eigentümern von Glücksspielunternehmen einen reduzierten Realsteuersatz von bis zu 5 %, was die MGA-Glücksspiellizenz zu einer der lukrativsten und attraktivsten in der Online-Glücksspielbranche macht.

Mehrere Doppelbesteuerungsabkommen

Malta verfügt über mehr als 70 Doppelbesteuerungsabkommen mit anderen Ländern, die es Glücksspieldienstleistern ermöglichen, ihre Kosten effizienter zu verwalten und zusätzliche Steuerpflichten in der Glücksspielbranche zu vermeiden.

Grundvoraussetzungen für den Erhalt einer Glücksspiellizenz in Malta

Um die MGA-Glücksspiellizenz zu erhalten, müssen Glücksspieldienstleister die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Der Glücksspielbetreiber muss in der Gerichtsbarkeit von Malta registriert sein;
  • Der Glücksspielanbieter muss einen einwandfreien Ruf haben. Gegen den Glücksspielbetreiber darf nicht wegen der Organisation illegaler Spiele ermittelt werden;
  • Ein detaillierter Geschäftsplan und Jahresabschluss;
  • Einhaltung von Informationssicherheits- und Spielerschutzstandards;
  • Ein genehmigtes Kapital zwischen 40.000 und 240.000 Euro.

IT-Infrastrukturanforderungen für den Erhalt der maltesischen Glücksspiellizenz:

  • Die Server des Glücksspielbetreibers müssen sich physisch in Malta befinden und von einem in Malta registrierten Anbieter gewartet werden;
  • Die Hardware muss sich in einem zertifizierten Rechenzentrum in Malta befinden und alle Sicherheits- und Lizenzanforderungen erfüllen;
  • Die IT-Infrastruktur muss sich in Malta befinden, bevor ein Lizenzantrag gestellt werden kann.

Ein Glücksspielbetreiber kann sich erst dann bei der maltesischen Lizenzbehörde bewerben, wenn alle Bedingungen erfüllt und die Dokumente vorbereitet sind. Der gesamte Lizenzierungsprozess dauert, mit Ausnahme der Vorbereitung, 4 bis 8 Monate vom Datum der Lizenzbeantragung bis zum Abschluss des Prozesses, wenn der Antrag geprüft und genehmigt wird.

Arten und Kosten von Glücksspiellizenzen in Malta

Die MGA bietet verschiedene Lizenzen für B2C- (Business-to-Consumer) und B2B-Glücksspielunternehmen (Business-to-Business) an. Die Kosten für eine bestimmte Glücksspiellizenz in Malta variieren je nach Art, Besonderheiten, Rentabilität des Unternehmens und anderen Faktoren.

Die Mindestlizenzgebühr ist ein fester Betrag, den ein Glücksspielbetreiber unabhängig von der Rentabilität seines Geschäfts zahlen muss. Die jährliche Pauschalgebühr für jede Lizenzart ist nicht erstattungsfähig und ist im Voraus für ein Jahr ab dem Datum der Lizenzerteilung und danach jährlich während der Lizenzlaufzeit zu entrichten.

Abhängig vom Umsatz wird zusätzlich eine Compliance-Gebühr erhoben, die sich an einem progressiven Prozentsatz des Umsatzes orientiert. Jeder Glücksspielanbieter in Malta zahlt daher jährlich einen Betrag in Höhe der Mindestquote plus progressivem Prozentsatz des Umsatzes. Für die Erlangung einer Glücksspiellizenz in Malta ist außerdem eine nicht erstattungsfähige Eröffnungsgebühr von 5.000 € erforderlich.

Höhe der jährlichen Lizenzgebühr

Lizenztyp Beschreibung Beispiele für Spiele Mindestlizenzgebühr Maximale Auszahlungshöhe unter Berücksichtigung des progressiven Prozentsatzes
B2C Typ 1 Glücksspiele gegen einen Betreiber, deren Ergebnis durch einen Zufallszahlengenerator bestimmt wird. Beispielsweise Casinos. Online-Casino, Lotterien, Online-Roulette € 15,000 € 375,000
B2C Typ 2 Spiele gegen den Betreiber mit einem Ergebnis von externen Ereignissen. Zum Beispiel feste Quoten Wetten Sportwetten € 25,000 € 600,000
B2C Typ 3 Spiele zwischen Spielern ohne Risiko für den Betreiber. Pokerräume und Peer-to-Peer-Spiele (P2P) Poker-Bingo € 25,000 € 500,000
B2C Typ 4 Kontrollierte Geschicklichkeitsspiele, Fantasy-Sport, Quizze und andere Spielformate basierend auf aggregierten statistischen Indikatoren Cybersport € 5,000 € 500,000
B2B (Lizenz für kritische Spieleversorgung) Bereitstellung von Software und anderen wichtigen Glücksspiellösungen/-diensten für andere Unternehmen (z. B. Spieleprodukte und Backoffice-Dienste) iGaming-Entwicklerlizenz € 25,000 €35,000 (ab dem zweiten Jahr mit Umsätzen ab 10 Mio. €)

Liste der Dokumente zur Beantragung der maltesischen Glücksspiellizenz

  • Wieder aufnehmen
  • Kopie des Reisepasses des Empfängers
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Nachweis der Wohnadresse
  • Empfehlungsschreiben einer Bank
  • Führungszeugnis
  • Nachweis des Eigentums am Domänennamen
  • Verträge mit Software- und Hardwareanbietern in englischer Sprache
  • Informationen über die Software und Website sowie die angebotenen Aktivitäten
  • Dokumente, die den Geschäftsplan bestätigen
  • Satzung
  • Berichte über Finanzumsätze

Schritte zum Erhalt der maltesischen Glücksspiellizenz

Der schrittweise Antragsprozess für die maltesische Glücksspiellizenz kann in fünf Phasen unterteilt werden:



Nach Einreichung eines Antrags prüft die maltesische Glücksspielbehörde (MGA) zunächst, ob der Antragsteller die grundlegenden Anforderungen erfüllt. Dabei werden Informationen zu Finanzierung, Eigenmitteln, Management, Glaubwürdigkeit und Rentabilität des Unternehmens berücksichtigt. Bei der Bewertung ausländischer Unternehmen arbeitet die MGA mit anderen nationalen und internationalen Regulierungs- und Strafverfolgungsbehörden zusammen.


Im nächsten Schritt bewerten die Mitarbeiter der MGA den vom Antragsteller eingereichten Geschäftsplan. Ein Geschäftsplan sollte eine detaillierte Prognose zukünftiger Aktivitäten sowie Vertriebs- und Marketingstrategien enthalten.


In der dritten Phase werden die vom Antragsteller eingereichten Gründungsdokumente, wichtige Informationen zu Spielen, Geschäftsprozessen, Regeln, Verfahren für verantwortungsvolles Spielen, Richtlinien und Verfahren im Zusammenhang mit Spielen sowie das Kontrollsystem nach bestimmten Kriterien bewertet und die Einhaltung der Anforderungen an das genehmigte Kapital überprüft.

Art der B2C-Gaming-Lizenz Die Höhe des ausgegebenen und eingezahlten Mindestaktienkapitals
1 €100,000
2 €100,000
3 €40,000
4 €40,000



Nach der Prüfung der eingereichten Unterlagen und dem erfolgreichen Abschluss der ersten drei Schritte erhält der Antragsteller die Ergebnisse der Bewertung. Im Falle einer Genehmigung, einer positiven Entscheidung und der Erteilung der Lizenz wird dem Glücksspielunternehmen die technische Umsetzung des Projekts angeboten. Anschließend muss das Projekt innerhalb von 60 Tagen einem Audit durch einen der von der MGA zugelassenen Anbieter unterzogen werden.


Darüber hinaus muss sich das Glücksspielunternehmen innerhalb von 90 Tagen ab Erhalt der Benachrichtigung der MGA einer Reihe weiterer Prüfungen unterziehen, um die Einhaltung der Anforderungen zu gewährleisten. In der Regel werden solche Inspektionen ebenfalls ein Jahr nach Beginn der Geschäftstätigkeit gemäß einem vorbereiteten Plan durchgeführt.

Häufig gestellte Fragen



Jeder iGaming-Betreiber kann selbst eine Lizenz beantragen, indem er ein spezielles Formular auf der offiziellen Website der maltesischen Glücksspielbehörde ausfüllt. Wenn ein iGaming-Betreiber Spiele für Verbraucher anbieten möchte, muss er im Lizenzantragsverfahren eine der vier Kategorien von B2C-Lizenzen auswählen. Ist ein Glücksspielunternehmen selbst Entwickler, muss es eine B2B-Lizenz wählen. Das Antragsformular für eine Glücksspiellizenz in Malta sieht außerdem die Einreichung von Dokumenten vor, die die persönlichen Daten des Bewerbers, seinen Geschäftsplan, seine Finanzberichte, seine Personalinformationen, seine Marketingstrategie und seine Wachstumsziele enthalten.


Das Glücksspielunternehmen, das eine Lizenz beantragt, muss in der Europäischen Union (EU) oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) registriert sein. Darüber hinaus sind Glücksspielunternehmen verpflichtet, Jahresabschlüsse nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) zu erstellen und der MGA jährlich geprüfte Finanzinformationen vorzulegen. Inhaber einer Glücksspiellizenz müssen zudem einen Anti-Geldwäschebeauftragten und einen Datenschutzbeauftragten ernennen, die nicht identisch sein dürfen. Anbieter von Online-Glücksspielen können einen Teil ihrer Infrastruktur außerhalb Maltas hosten, die Datenbank mit den wichtigsten Informationen über Spieler und deren Transaktionen muss sich jedoch physisch in Malta befinden.


Nein, Glücksspiel ist in Malta für jede Person über 18 Jahren erlaubt.


Die maltesische Glücksspiellizenz berechtigt Betreiber zur legalen Einreichung von Glücksspielen, Peer-to-Peer-Spielen und kontrollierten Geschicklichkeitsspielen. Glücksspiele sind Spiele, bei denen das Ergebnis durch einen Zufallszahlengenerator oder ein generiertes Ereignis bestimmt wird. Peer-to-Peer-Spiele sind Spiele, bei denen Spielfunktionen zwischen zwei oder mehr Spielern übertragen werden. Kontrollierte Geschicklichkeitsspiele umfassen Spiele, bei denen Geschicklichkeit oder eine andere Fähigkeit entscheidend ist. Die maltesische Glücksspielbehörde bestimmt, in welche Kategorie jedes Spiel fällt.


Für verschiedene Spiele derselben Kategorie ist keine separate Lizenz erforderlich. Wenn Sie bereits eine MGA-Lizenz für eine bestimmte Spielart besitzen, aber eine Lizenz für andere Spielarten erwerben möchten, müssen Sie im MGA-Portal eine separate Lizenz beantragen.


Jedes in Malta registrierte Glücksspielunternehmen unterliegt einer Körperschaftsteuer von 35 %. Dividendenausschüttungen unterliegen einer Steuer in Höhe der Gewinnsteuer, aus der die Dividenden ausgeschüttet werden. Der gängigste Steuersatz für Dividenden beträgt 6/7, was zu einer Steuerzahlung von etwa 5 % führen kann. Damit gehört Malta zu den Ländern mit dem niedrigsten Körperschaftsteuersatz für Glücksspielunternehmen in der Europäischen Union.


Ja, Spieler mit Wohnsitz in Malta oder mit Glücksspielen auf der Insel müssen sich an das Gesetz halten und 5 % Steuern auf ihr Einkommen zahlen. Alle Glücksspiele, die zur Erzielung von Einnahmen genutzt werden, müssen jedoch von der MGA oder anderen Aufsichtsbehörden genehmigt werden.


Jeder Lizenznehmer sollte sich darüber im Klaren sein, dass die maltesische Glücksspielbehörde (Malta Gaming Authority) gemäß den Vorschriften für kommerzielle Kommunikation im Glücksspielbereich Beschränkungen für Glücksspielwerbung vorsieht. Maltesisch lizenzierten Betreibern ist es verboten, ihre Produkte an öffentlichen Orten zu bewerben, mit Ausnahme von autorisierten Glücksspieleinrichtungen und einigen Touristengebieten. Online-Werbung muss verantwortungsvoll und fair sein und darf Minderjährige nicht irreführen. Betreibern mit einer maltesischen Glücksspiellizenz ist es außerdem untersagt, Veranstaltungen mit Jugendlichen zu sponsern. Sponsoring wird durch die Präsenz des Logos oder Namens des iGaming-Betreibers in der Werbung definiert. Die maltesische Glücksspielbehörde (Malta Gaming Authority) ergreift entschiedene Maßnahmen gegen Glücksspielbetreiber, die nach Ansicht der Regulierungsbehörde ihr Geschäft unverantwortlich beworben haben. Unter Berücksichtigung aller rechtlichen Aspekte können mögliche Sanktionen im Falle von Verstößen eine hohe Geldstrafe oder den Entzug der maltesischen Glücksspiellizenz umfassen.


Verantwortungsvolle Glücksspielwerbung bedeutet, Spiele nicht als sozial ansprechend oder als Geschicklichkeitsspiele zu präsentieren. Alle Anzeigen sollten den Namen des Glücksspielunternehmens und die Tatsache enthalten, dass der Betreiber über eine gültige Glücksspiellizenz der maltesischen Glücksspielbehörde (Malta Gaming Authority) verfügt. Ob der Glücksspielanbieter über eine gültige maltesische Lizenz verfügt, können Sie im Lizenznehmerregister der MGA überprüfen.


Die Überwachung der Einhaltung der Gesetze durch die Lizenznehmer ist eine der Hauptaufgaben der MGA. Erfüllt ein Unternehmen die geltenden Anforderungen nicht, kann die maltesische Glücksspielbehörde die Lizenz aussetzen, bis das Glücksspielunternehmen Maßnahmen zur Behebung der Verstöße ergreift. Der Entzug der Jahreslizenz erfolgt, wenn die Behörde entscheidet, dass die Verstöße nicht behoben werden können. Nach dem Entzug der Jahreslizenz kann die Behörde bei Feststellung krimineller Aktivitäten die Strafverfolgungsbehörden kontaktieren, um das Glücksspielunternehmen strafrechtlich zu verfolgen. Kriminelle Aktivitäten können zu einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder Geldstrafen zwischen 10.000 und 500.000 Euro führen.


Jedes Land, auch in Europa, dessen Behörden Online-Glücksspiele nicht verboten haben oder keine lokale Lizenz verlangen, gilt als Region mit maltesischer Glücksspiellizenz. Glücksspielunternehmen mit maltesischer Lizenz dürfen keine Glücksspielaktivitäten in Ländern durchführen, die von der Financial Action Task Force (FATF) auf die schwarze Liste gesetzt wurden.


Ja, alle in Malta lizenzierten Unternehmen können in Großbritannien tätig sein und Werbung machen. Der britische Glücksspielgesetz von 2005 erlaubt es Ihnen, Ihre Produkte und Dienstleistungen bei allen Unternehmen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu bewerben, einschließlich maltesischer Glücksspielunternehmen.


Nein, die maltesische Glücksspiellizenz berechtigt Betreiber zum Erwerb der entsprechenden Software von iGaming-Entwicklern und zur Eröffnung von Online-Plattformen, um Verbrauchern Spiele anzubieten. Die maltesische Glücksspiellizenz berechtigt weder Privatpersonen noch Personengruppen, legal zu spielen und so andere Verbote zu umgehen. Ebenso wenig dürfen Sie als Betreiber mit einer gültigen maltesischen Lizenz in Ländern spielen oder Glücksspielprodukte anbieten, in denen Glücksspiel gesetzlich verboten ist.

So bestellen Sie einen umfassenden maltesischen Glücksspiellizenzservice

Wenn Sie mit CloudKleyer die maltesische Glücksspiellizenz erwerben möchten

oder unsere anderen Dienste nutzen möchten, klicken Sie einfach auf „RÜCKRUF ANFORDERN“, das oben auf unserer Website angezeigt wird.

Ein Experte unseres Support-Teams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen

und Ihnen einen Kostenvoranschlag für das Projekt sowie alle erforderlichen Informationen zu den Besonderheiten der Einrichtung der Infrastruktur in Malta und zu zusätzlichen Dienstleistungen zukommen lassen.

Wenn Sie noch heute eine Liste unserer Angebote erhalten möchten,

mehr Einzelheiten über die Vorteile der Nutzung der Dienste von CloudKleyer erfahren und eine kostenlose 30-minütige Online-Beratung mit unserer Support-Leitung buchen möchten, senden Sie uns jetzt eine Nachricht, indem Sie das einfache Formular hier auf dieser Seite ausfüllen: Geben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse an!

Wohltätigkeit und Umweltschutz

Soziale Verantwortung. Hilfe für Kinder mit Behinderungen

100 % Nutzung ausschließlich sauberer Energie und Schonung der Umwelt

Strom aus erneuerbaren Energiequellen bereits heute