...

Fill out the application and wait for a call from our specialists

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Consent
Home/ Glossary/ Private Cloud

Private Cloud

Private Cloud ist ein Cloud-Computing-Modell, bei dem Rechenressourcen (Server, Speicher, Netzwerke, Anwendungen) ausschließlich einer einzelnen Organisation gewidmet sind. Im Gegensatz zu einer öffentlichen Cloud ist eine private Cloud vollständig isoliert und wird nur für die Bedürfnisse des Unternehmens verwendet, was höhere Sicherheits-, Kontroll- und Compliance-Level bietet.

Eine private Cloud kann entweder im eigenen Rechenzentrum der Organisation (On-Premises) oder in der Einrichtung eines Cloud-Anbieters gehostet werden, jedoch mit vollständiger Infrastrukturdistinktion.

Funktionsweise

Eine private Cloud basiert auf Virtualisierung und Automatisierung des Ressourcenmanagements:

  1. Physische Infrastruktur – Server, Speichersysteme, Netzwerke.
  2. Virtualisierungsplattform – verteilt Rechenressourcen auf Anwendungen und Services.
  3. Management-Tools – ermöglichen Administratoren die Kontrolle über Arbeitslasten, Sicherheit und Konfigurationen.
  4. Isolation – Ressourcen sind einer einzelnen Organisation gewidmet und werden nicht mit anderen Anbieterclients geteilt.
Virtual Private Server (VPS)

 

Anwendungen

Private Clouds werden verwendet, wo Sicherheit, Kontrolle und Compliance kritisch sind, einschließlich:

  • Regierungs- und Militärorganisationen;
  • Finanzsektor und Banken;
  • Gesundheitseinrichtungen (Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten);
  • große Unternehmen mit geschäftskritischen Anwendungen;
  • Unternehmen mit eigenen Rechenzentren und strengen SLA-Anforderungen.

Vorteile

  • Hohe Sicherheit – vollständig isolierte Infrastruktur.
  • Anpassbarkeit – Architektur kann an unternehmensspezifische Aufgaben angepasst werden.
  • Regulatory Compliance – geeignet für Branchen mit strenger Daten-Governance.
  • Zuverlässigkeit und Vorhersagbarkeit – Ressourcen werden nicht von externen Benutzern beeinflusst.
  • Integration – kann mit On-Premises-Systemen und Hybrid-Cloud-Modellen verbunden werden.

Beispiel

Eine Bank baut eine private Cloud in ihrem eigenen Rechenzentrum auf, um Zahlungstransaktionen zu speichern und zu verarbeiten. Dies gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften, vollständige Kontrolle über Daten und schützt Kunden vor Informationslecks.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)



In einer öffentlichen Cloud werden Ressourcen zwischen mehreren Clients geteilt, während sie in einer privaten Cloud vollständig einer Organisation gewidmet sind. Dies bietet größere Kontrolle und Sicherheit, erfordert aber normalerweise höhere Kosten.


Nein. Eine private Cloud kann auch von einem Anbieter gehostet werden, aber die Infrastruktur bleibt dediziert und nur für eine Organisation zugänglich.


Sie gewährleistet Datenschutz, Gesetzeseinhaltung, flexible Ressourcenzuteilung und stabile Leistung, die nicht von anderen Clients beeinflusst wird.


Ja, das nennt sich Hybrid Cloud. Sie kombiniert die Kontrolle und Sicherheit privater Infrastruktur mit der Skalierbarkeit öffentlicher Cloud-Ressourcen.


Hauptsächlich große Unternehmen und Organisationen mit hohen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen, wie Banken, Regierungsbehörden und Gesundheitsdienstleister.