Hybrid Cloud
Hybrid Cloud ist ein Cloud-Computing-Modell, das private und öffentliche Clouds zu einer einheitlichen Infrastruktur kombiniert. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile beider Modelle zu nutzen: kritische Daten werden für Sicherheit und Kontrolle in einer privaten Cloud gespeichert, während die öffentliche Cloud für Skalierbarkeit und Anwendungsbereitstellung genutzt wird.
Hybrid Cloud bietet ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Flexibilität und Kostenoptimierung und macht sie zu einer beliebten Lösung für große Unternehmen und Organisationen mit dynamischen Arbeitslasten.
Funktionsweise
- Private Cloud speichert sensible Daten und führt geschäftskritische Anwendungen aus.
- Public Cloud wird für zusätzliche Arbeitslasten, Tests und Skalierung verwendet.
- Hybrid Cloud-Management-Systeme synchronisieren Ressourcen und bieten einheitliche Administration.
- Daten und Anwendungen können je nach Geschäftsanforderungen zwischen privaten und öffentlichen Clouds bewegt werden.
Anwendungen
Hybrid Cloud ist am relevantesten, wenn:
- personenbezogene Daten in einer isolierten Umgebung gespeichert werden müssen, aber öffentliche Cloud für Analytik verwendet wird;
- Unternehmen schnelle Skalierung während Spitzenzeiten benötigen;
- Ausgewogenheit zwischen Kosteneffizienz und Sicherheit wesentlich ist;
- regulatorische Compliance erforderlich ist (z.B. Datenspeicherung in einem bestimmten Land).
Vorteile
- Flexibilität – Auswahl der richtigen Umgebung je nach Aufgabe.
- Kosteneinsparungen – kritische Daten bleiben in einer privaten Cloud, während weniger sensible Arbeitslasten günstigere öffentliche Ressourcen nutzen.
- Ausfallsicherheit – Verteilung von Arbeitslasten auf beide Umgebungen reduziert Ausfallrisiken.
- Skalierbarkeit – einfache Erweiterung über lokale Infrastruktur hinaus.
- Compliance – ermöglicht gleichzeitige Sicherheit und operative Flexibilität.
Einschränkungen
- Komplexität bei Einrichtung und Verwaltung;
- Bedarf an hochqualifizierten Spezialisten;
- potenzielle Risiken beim Migrieren von Daten zwischen Clouds.
Beispiel
Ein Gesundheitsunternehmen speichert Patientendatenbanken in einer privaten Cloud, um Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Für Analytik und maschinelles Lernen nutzt es eine öffentliche Cloud. Dieser Ansatz kombiniert starken Datenschutz mit hoher Leistung und reduzierten Kosten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hybrid Cloud kombiniert private und öffentliche Clouds zu einem System, während Multicloud die Nutzung mehrerer öffentlicher Anbieter ohne privaten Anteil beinhaltet.
Sie ermöglicht es, sensible Daten sicher zu halten und gleichzeitig Ressourcen mit der öffentlichen Cloud zu skalieren, wodurch Kosteneffizienz mit Flexibilität kombiniert wird.
Mit Integrationsplattformen und Management-Systemen, die Synchronisation, Replikation und Zugriffskontrolle beim Verschieben von Anwendungen und Dateien bieten.
Die Sicherheit hängt von der ordnungsgemäßen Konfiguration ab. Private Cloud schützt kritische Daten, während die Sicherheit der öffentlichen Cloud durch Verschlüsselung und Zugriffsrichtlinien verstärkt wird.
Große Unternehmen und Organisationen, die strenge Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllen müssen und gleichzeitig die Fähigkeit zur Skalierung und Kostenoptimierung behalten wollen.