...

Fill out the application and wait for a call from our specialists

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Consent
Home/ Glossary/ GPU

GPU

Die GPU (Graphics Processing Unit) ist ein Grafikprozessor – eine spezialisierte Recheneinheit, die für das Rendern und Ausgeben von Grafiken sowie für die Durchführung paralleler Berechnungen entwickelt wurde. Anfänglich wurden GPUs ausschließlich für das Rendern von Bildern in Computerspielen und 3D-Anwendungen verwendet, aber mit dem technologischen Fortschritt erweiterten sich ihre Funktionen erheblich. Heute werden sie aktiv für Aufgaben eingesetzt, die nicht direkt mit Grafiken zusammenhängen.

Funktionswiese

Im Gegensatz zur CPU, die für die sequenzielle Ausführung komplexer Operationen optimiert ist, verfügt die GPU über eine Architektur, die aus Tausenden von kleinen Kernen besteht, die viele Aufgaben gleichzeitig verarbeiten können. Dies macht den Grafikprozessor unverzichtbar für parallele Berechnungen wie Rendering, maschinelles Lernen oder kryptografische Berechnungen.

Hauptmerkmale

  • Anzahl der Kerne — moderne GPUs enthalten Hunderte bis Tausende von Stream-Prozessoren.
  • Videospeicher (VRAM) — spezialisierter hochbandbreitiger Speicher, der grafische Daten speichert und schnellen Zugriff darauf bietet.
  • Kern-Taktfrequenz — bestimmt die Geschwindigkeit, mit der Berechnungen durchgeführt werden.
  • API-Unterstützung, wie DirectX, OpenGL, Vulkan oder CUDA, die es Software ermöglicht, mit der GPU zu interagieren.

Anwendungsbeispiele

Die GPU wird in Personalcomputern und Spielkonsolen für das Rendern von 3D-Grafiken und das Abspielen von hochauflösenden Videos verwendet. In der wissenschaftlichen Forschung und im Ingenieurwesen werden GPUs für die Modellierung komplexer physikalischer Prozesse eingesetzt. In der künstlichen Intelligenz ist die GPU die Grundlage für das Training neuronaler Netzwerke, während sie in der Blockchain-Industrie für das Mining von Kryptowährungen verwendet wird. GPUs werden auch in der medizinischen Bildgebung, der Big-Data-Verarbeitung und der Entwicklung von Computer-Vision-Systemen angewendet.

Vermietung und Hosting von GPU-Servern in Europa

Vorteile

  • Hohe Leistung bei parallelen Berechnungen.
  • Optimierung für Grafik- und Videobearbeitungsaufgaben.
  • Vielseitigkeit — von Gaming bis hin zu Supercomputing-Anwendungen.

Die GPU hat sich von einem eng spezialisierten Grafikbeschleuniger zu einem leistungsstarken Rechenwerkzeug entwickelt, das in vielen Branchen stark nachgefragt wird. Sie ergänzt die CPU, indem sie eine Hochgeschwindigkeitsverarbeitung großer Datensätze bietet, insbesondere bei Aufgaben, die parallele Ausführung erfordern.

FAQ



Wie unterscheidet sich eine GPU von einer CPU? Die CPU ist vielseitig und für sequenzielle Aufgaben geeignet, während die GPU für paralleles Rechnen optimiert ist und Tausende von Datenströmen gleichzeitig verarbeiten kann.


Ja. Dank Technologien wie CUDA und OpenCL werden GPUs aktiv für wissenschaftliches Rechnen, maschinelles Lernen und Datenanalyse eingesetzt.


Ja. Eine größere VRAM-Kapazität ermöglicht es, detailliertere Grafiken und größere Datensätze zu verarbeiten, ohne die Leistung zu verlangsamen.


Eine integrierte GPU ist in den Prozessor oder das Motherboard eingebaut und teilt sich den Systemspeicher, während eine diskrete GPU eine separate Grafikkarte mit eigenem Speicher und höherer Leistung ist.