...

Fill out the application and wait for a call from our specialists

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Consent

Projekt DigitalH2-Ops

Mit DigitalH2-Ops entwickelt CloudKleyer eine föderierte, sichere und EU-konforme Dateninfrastruktur für die Wasserstoffwirtschaft.

Ziel des Projekts ist es, Daten entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette – von der Produktion und Speicherung bis hin zum Transport und zur Nutzung – zu erfassen, sicher zu verarbeiten und in standardisierter Form darzustellen.

Diese Plattform schafft ein einziges digitales Gateway für wasserstoffbezogene Daten, vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen den Branchenteilnehmern und gewährleistet einen sicheren und datenschutzkonformen Austausch, der vollständig den europäischen Vorschriften entspricht. Echtzeitanalyse und intelligente Verarbeitung steigern die Effizienz, Transparenz und das Innovationspotenzial der Wasserstoffindustrie erheblich.

Das Projekt ist auf zwei Jahre ausgelegt und wird in Form von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Unternehmen durchgeführt. Es wird von der Europäischen Union und dem Bundesland Hessen im Rahmen der Förderanfrage an den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.

Als Partner bei der Programmumsetzung fungiert die deutsche Firma Archigas GmbH, ein Anbieter innovativer Gasanalysegeräte basierend auf Wärmeleitfähigkeitsdetektoren. CloudKleyer möchte Vladimir Barsky, dem Gründer der Archigas GmbH, besonderen Dank für die Bereitstellung der für die Projektumsetzung notwendigen Daten aussprechen.

Als erfahrener Internetdienstleister verfügt CloudKleyer über umfassende Expertise in der Übertragung, Verarbeitung und Speicherung mission-kritischer Daten in globalen Netzwerken. Langjährige Erfahrung in Cloud- und Rechenzentrumsdienstleistungen, Colocation und Hochleistungs-Cloud-Lösungen sowie tiefgreifende Expertise im Aufbau von Dateninfrastrukturen, die den europäischen Standards entsprechen, bieten dem Unternehmen eine optimale Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung eines so komplexen Projekts.

Das Projekt wird von der Europäischen Union (EFRE) und dem Bundesland Hessen kofinanziert.